- draufhaben
- draufhabentr\1.viel(allerhand)draufhaben=a)sehrklug,sehrgeschicktsein;vielleistenkönnen.Drauf=aufdem»aufdemBizeps«.1910ff.–b)betrunkensein.
⇨aufhaben7.1900ff.–c)einehoheFahrgeschwindigkeiterzielen.Drauf=aufdemGeschwindigkeitsmesser.1920ff. \2.nichtsdraufhaben=a)nurgeringeKräftebesitzen;energielossein.Drauf=aufdemBizeps.1925ff.–b)sichinGeldverlegenheitbefinden;anetwkeinenVerdiensthaben.Drauf=AufstrichaufdemBrot;GuthabenaufdemKonto.1800ff.\3.mehrdraufhaben=derÜberlegenesein.1910ff.\4.etwdraufhaben=etwplanen,beabsichtigen.Drauf=aufeinZielhin.1950ff.\5.nichtalledraufhaben=nichtrechtbeiVerstandesein.Verkürztaus»nichtalleaufdem⇨Kastenhaben«.1920ff. \6.70000draufhaben=70000kmgefahrensein.Drauf=aufdemKilometerzähler.Dochvglauch⇨Buckel17.1930ff. \7.intr=schwangersein.Drauf=aufdemLeib.19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.